Waldkinder Sterngartl Team

Irene Mehringer
Pädagogische Leitung
Elementar-, Montessori-, und Waldpädagogin, Coach für gehirngerechtes Lernen nach Vera F. Birkenbihl
geb. 1988, wohnhaft in Walding, verheiratet, 2 Kinder
„In vielen Abschnitten meines Lebens sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Begleitung von Kindern unterschiedlichen Alters. Was mich dabei berührt, ist die unerschöpfliche Neugierde und Begeisterung mit der die Kinder ihre Umwelt entdecken. Besonders am Herzen liegt mir, dass sie dieser nachgehen und die Natur und den Wald mit all ihren Sinnen und mit ihrem ganzen Körper erfahren können.“
Was zeichnet mich aus?
Spontanität, Flexibilität, Gelassenheit, Kreativität, Zuversicht

Claudia Hochreiter
Waldpädagogin, Prozessbegleiterin, Mitbegründerin der Waldkinder
geb. 1985, wohnhaft in Zwettl/Rodl, in Partnerschaft, 2 Kinder
„Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, das ureigene Potenzial eines jeden Kindes in seiner Entfaltung begleiten zu dürfen. Es ist mir ein Herzensanliegen, ihnen in echter Verbundenheit zu begegnen und ihnen einen Raum der Geborgenheit schenken. Den Wald sehe ich als optimalen Nährboden für unser Miteinander. Und die Kinder sind meine besten Lehrmeister“

Jeanine Faschinger
Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin, Heilkräuterpädagogin
geb. 1991, wohnhaft in Zwettl/Rodl, verheiratet, 2 Kinder
„Als Hortpädagogin begann mein Weg mit einwöchigen Waldtagen. Heute ist es meine Leidenschaft die Natur auf verschiedene Art und Weise zu entdecken. Ihre Vielfältigkeit verzaubert mich immer wieder und diesen Zauber möchte ich mit den Kindern erleben und teilen. Meine Freude an Bewegung, erlebnispädagogischen Elementen, Kreativität und achtsamer Begleitung kindlicher Bedürfnisse möchte ich im Waldkindergarten einbringen.“

Karin Stadler
Wald- und Erlebnispädagogin, Elementar- und Montessoripädagogin, Sozialarbeiterin, Selbstständig mit „Kinder im Wald“
geb. 1983, wohnhaft in Altenberg, in Parterschaft, 2 Kinder
„Wunder und Abenteuer lauern draußen – vor allem im Wald.
Durch mein Aufwachsen auf einem kleinen Biobauernhof im Mühlviertel konnte ich bereits als Kind unsere Wunderwelt Natur erforschen und lieben lernen. Dadurch wuchs ein Gefühl des „tief Verwurzelt sein in einem großen Ganzen“ das mir Urvertrauen und Sicherheit in meinem Leben gab.
Dieses Gefühl wünsche ich jedem Kind. Es bietet Kindern die Basis dafür, sich so stark und wundervoll einzigartig wie Pippi Langstrumpf zu fühlen und ihre Potenziale voll zu entfalten.
Im Waldkindergarten möchte ich auf dieser persönlichen Entdeckungsreise der Kinder ihre Begleiterin sein – unterstützt von unserer wertvollen Partnerin – der Natur.“

Sabine Witt
auf dem Herzensweg Kiga- u. Hortassistentin & Stützkraft, Klanganwendung, Schreiberin, Lebendige Astrologie
Geb. 1969, wohnhaft in Sonnberg i.Mkr., in Partnerschaft
„Ich, das Waldkind, blühe auf in der Natur! Dort bin ich mit Freude in Bewegung, dort werden alle meine Sinne angesprochen, dort darf ich eine große Entdeckerin sein!
Ich lebe tief verbunden mit der Erde, den Pflanzenwesen, Klängen, den universellen Zyklen. Das Leben als großer Abenteuerspielplatz? Ja, und die Natur und speziell der Wald bieten das unmittelbare Erleben an. Kreativität und Selbstbestimmtheit – Kompetenzen, die zudem in der Natur, im Waldkindergarten, gefördert werden, sie sind für mich eine Basis für ein positives Grundvertrauen der Kinder in das Leben.“